Unser Ablauf beim Polieren – So bringen wir Ihr Fahrzeug zum Strahlen
Polieren ist Präzision – nicht nur Glanz
Eine echte Lackpolitur ist kein „schnelles Drüberwischen“, sondern ein technisch durchdachter, mehrstufiger Prozess. Bei DN Autopflege in Wernau holen wir nicht nur den Glanz zurück – wir korrigieren den Lack, steigern den Wert des Fahrzeugs und bereiten es perfekt für Wachs oder Versiegelung vor.
Unser Polierprozess: Schritt für Schritt erklärt
1️⃣ Fahrzeug gründlich reinigen
Bevor es an den Lack geht, wird das Fahrzeug gründlich von Hand gewaschen. Dabei achten wir besonders auf:
Felgen, Kanten, Embleme und schwer zugängliche Bereiche
Vorbehandlung gegen Insekten, Teer, Flugrost
Verwendung pH-neutraler Shampoos, um die Lackstruktur nicht zu beeinflussen
Ziel: Der Lack ist frei von grobem Schmutz, um Kratzer beim Kneten oder Polieren zu vermeiden.
2️⃣ Lackreinigung mit Reinigungsknete
Nach der Vorwäsche geht es ans Eingemachte: Mit spezieller Reinigungsknete entfernen wir tiefsitzende Rückstände wie:
Teer- und Harzpartikel
Flugrost
eingebrannte Verschmutzungen
Das Ergebnis: eine seidenweiche, glatte Lackoberfläche, die optimal für die anschließende Politur vorbereitet ist.
3️⃣ Lackanalyse, Schichtdickenmessung & Abkleben
Jetzt prüfen wir den Zustand des Lacks unter speziellem Licht. Dabei achten wir auf:
Waschanlagenkratzer (Swirls)
Hologramme
matte Stellen oder Oxidationen
Zusätzlich führen wir eine Lackschichtdickenmessung durch, um zu ermitteln, wie viel Polierarbeit möglich und sinnvoll ist – besonders wichtig bei älteren oder bereits aufbereiteten Fahrzeugen. So vermeiden wir Schäden durch zu starkes Polieren und können gezielt auf die jeweilige Lackstärke eingehen.
Im Anschluss kleben wir empfindliche Bauteile ab, z. B. Kunststoffteile, Dichtungen und Scheinwerfer, um sie vor Politurresten zu schützen.
Ein- oder mehrstufige Politur
Jetzt beginnt die eigentliche Lackkorrektur – mit der für Ihr Fahrzeug passenden Kombination aus Maschine, Pad und Politur:
Stufe 1: Grobschliff bei stärkeren Kratzern
Stufe 2: Feinschliff für Swirls & Gleichmäßigkeit
(Stufe 3: Finish-Politur für maximalen Tiefenglanz)
5️⃣ Lack entfetten
Nach der Politur wird der Lack gründlich entfettet, um alle Politurreste zu entfernen. Das ist besonders wichtig, damit eine anschließende Wachs- oder Versiegelungsschicht richtig haften kann und das Ergebnis dauerhaft bleibt.
6️⃣ Optionale Versiegelung & Übergabe
Zum Abschluss bieten wir Ihnen auf Wunsch eine Lackversiegelung oder ein hochwertiges Autowachs an. So bleibt das Ergebnis geschützt – und Ihr Fahrzeug glänzt länger.
Bei der Übergabe erhalten Sie außerdem Tipps zur Lackpflege für Zuhause, damit Sie den Glanz möglichst lange erhalten.
Wann lohnt sich eine professionelle Politur?
-
Bei mattem, zerkratztem oder glanzlosem Lack
-
Vor Leasingrückgabe oder Fahrzeugverkauf
-
Als Vorbereitung für Versiegelung oder Wachs
-
Oder einfach, wenn Sie Ihr Auto wieder richtig genießen möchten
Fazit: Polieren ist bei uns Präzision, nicht nur Optik
Verlassen Sie sich auf unsere Erfahrung, hochwertige Materialien und echtes Auge fürs Detail.
Wir holen den maximalen Glanz aus Ihrem Fahrzeug – sicher und materialschonend – für Kunden aus Esslingen, Kirchheim, Plochingen & Umgebung.
